Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Unsere traditionelle Weihnachtsfeier fand im Rittersaal des Restaurants Ritter in Büchenau statt. Der Abend war ein voller Erfolg und bot alles, was eine gelungene Feier ausmacht – von einer festlichen Atmosphäre über köstliches Essen bis hin zu wunderbaren Gesprächen in entspannter Runde.
Ein Highlight des Abends war der Beitrag unserer Auszubildenden, die mit einem selbst geschriebenen Gedicht für einen besonderen Moment sorgten.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Weihnachtsfeier und wünschen allen weiterhin eine besinnliche Adventszeit!
Der Rittersaal im Restaurant Ritter festlich geschmückt …
… mit toller Weihnachtsdekoration
Unsere Weihnachtsfeier startet mit einem Sektempfang
Die traditionelle Begrüßungsrede von Hr. Michael Koch zu Beginn der Feier
Nach jedem Gang werden neue Plätze ausgelost…
so entstehen viele tolle Gespräche mit Kollegen und Kolleginnen aus allen Abteilungen
Unsere Auszubildenden überraschten uns mit einem Gedicht und überreichten der GL im Namen des gesamten Fabrikle-Teams die Weihnachtsgeschenke
Als korporatives Mitglied von Transparency International Deutschland e.V. möchten wir auf den Internationalen Antikorruptionstag am 9. Dezember hinweisen. Dieser Aktionstag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die negativen Auswirkungen von Korruption zu schärfen. Der Antikorruptionstag wird seit 2003 begangen, als das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption zur Unterzeichnung vorlag.
Korruption untergräbt die Grundlagen unserer Gesellschaften, verzerrt Märkte, schränkt den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen ein und stärkt Ungerechtigkeit. Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten, um eine transparente, gerechte und faire Welt zu fördern. Lasst uns gemeinsam gegen Korruption kämpfen, indem wir Verantwortung übernehmen, Transparenz fordern und unethisches Verhalten ablehnen.
Korruption ist kein Kavaliersdelikt!Gemeinsam können wir eine Kultur der Integrität aufbauen.Sei ein Vorbild – für eine saubere Zukunft für alle.
Auch in diesem Jahr hat der Nikolaus wieder einen Zwischenstopp im Fabrikle eingelegt und unseren fleißigen Mitarbeitern eine kleine, aber feine Überraschung hinterlassen. Mit viel Liebe und ein wenig Magie hat er für alle eine süße Nascherei bereitgestellt, die uns den Tag versüßt.
Wir wünschen euch allen einen wundervollen Nikolaustag – möge er genauso süß und fröhlich sein wie die Überraschung, die der Nikolaus im Fabrikle hinterlassen hat!
Jeder Mitarbeiter erhält bei uns einen Schoko-Nikolaus!
Am 23. November 2024 war es endlich so weit: Die Azubimesse in der Wagbachhalle Waghäusel stand vor der Tür und bot zahlreichen Schülern und jungen Erwachsenen die Gelegenheit, sich über Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Auch die Michael Koch GmbH war mit einem Stand vertreten – und nicht nur das: Unsere eigenen Azubis waren vor Ort, um ihre Erfahrungen aus erster Hand zu teilen und den Besuchern spannende Einblicke in ihre Ausbildung zu geben.
Die Messe startete um 10 Uhr und unsere Azubis waren schon fest dabei, unseren Stand vorzubereiten. Kurz nach 10 fing es langsam an, voller zu werden. Es kamen einige Interessenten und haben sich von unserer Standbesatzung beraten lassen. Darunter waren auch Mitarbeiter aus dem Fabrikle, um unsere Azubis kräftig zu unterstützen. Gegen Mittag war unser Stand bereits so gut besucht, dass sich Interessierte anstellen mussten, um Informationen über Ausbildungsangebote zu erhalten.
Um 14 Uhr war dann der Abbau in der Wagbachhalle Waghäusel angesagt.
Wir bedanken uns bei jedem Besucher und Mitarbeiter die uns vor Ort besucht haben!
Andreas Meister reiste nach China, zunächst nach Hongkong und dann weiter nach Shenzhen. Der erste Abend bot Gelegenheit für einen Spaziergang im Shenzhen Bay Park und ein Abendessen in einem lokalen Restaurant. Am nächsten Tag folgte ein Kundentermin.
Die Reise führte weiter nach Shanghai, wo Andreas von Mitarbeitern unseres lokalen Partners Jinner abgeholt wurde. Bei einer Teezeremonie wurden aktuelle Themen ausgetauscht, gefolgt von einer Firmenpräsentation, um über Neuigkeiten und Produkte zu informieren. Der Tag endete mit einem Abendessen mit Blick auf die Shanghai Skyline. Am nächsten Tag folgten weitere informative Kundentermine bei einem Kunden, der bereits unsere KOCH-Geräte vor Ort nutzt.
Jinner-Team
Ein weiterer Tag war geprägt von Büroarbeit und einem Meeting mit einem großen internationalen Antriebstechniker in Shanghai, gefolgt von einem Spaziergang durch Shanghai, bei dem die Benutzerfreundlichkeit der Metro-App hervorgehoben wurde. An einem regnerischen Samstag joggte Andreas im Century Park und erkundete die Stadt. Am Sonntag besuchte er mit dem Geschäftsführer von Jinner und seiner Frau den City God Temple und probierte chinesische Spezialitäten. Der Tag endete im Shanghai Museum East.
Die Messevorbereitungen im Shanghai New International Expo Center begannen mit dem Aufbau des Messestands. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten war dieser schließlich fertiggestellt. Die Messe war zunächst ruhig, doch es fanden Gespräche mit potenziellen Kunden statt, insbesondere zu den Pxt-Geräten von KOCH. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Dinner aus. An den folgenden Tagen wurde die Messe gut besucht und es konnten weitere Gespräche geführt werden.
Am letzten Messetag ließ das Besucherinteresse leider nach. Nach einem letzten Messebesuch am Nachmittag wurden die Besprechungen bei Jinner fortgesetzt, bevor der Abend mit Texas Hold’em und einem Seafood-Abendessen ausklang.
Der letzte Tag in Shanghai war trotz Taifuns, der einige Attraktionen schloss, für Büroarbeit und einen Besuch der „Shanghai Qianguqing Scenic Area“ reserviert. Nach einem Abschlussessen mit dem Jinner-Team und einer Geburtstagsfeier endete der Aufenthalt mit einer letzten Runde Poker und einem herzlichen Abschied.
Der Aufenthalt schloss mit dem Rückflug nach Frankfurt, wo Andreas die Reise mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen abschloss. Die Mischung aus beruflichen Terminen, Gesprächen und kulturellen Entdeckungen machte den Aufenthalt in China unvergesslich.
Andreas möchte sich ganz herzlich bei den Mitarbeitern von Jinner für die informative und herzliche Zeit bedanken.