13. Januar 2025
von admin
Keine Kommentare

Messeübersicht 2025

Auch im Jahr 2025 sind wir wieder auf führenden Fachmessen vertreten, um unsere innovativen Lösungen zur Rückgewinnung von Bremsenergie und zur Steigerung der Energieeffizienz vorzustellen. Diese Messen bieten nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, unser Portfolio besser kennenzulernen, sondern auch, um in den persönlichen Austausch zu treten und mehr zu erfahren.

Gerne die Termine im Kalender vormerken.

17. Dezember 2024
von admin
Keine Kommentare

Erfahrungsbericht Messebesuch

Bericht unseres Auszubildenden Clemens Brennfleck, 1. Lehrjahr:
_______________________________________________________________________
Was soll ein Auszubildender im ersten Lehrjahr eigentlich auf einer Wirtschaftsmesse in Nürnberg? Was ist die SPS überhaupt genau? Wie lief der Tagesaufenthalt ab? Und hatte es überhaupt einen Mehrwert? Diesen und weiteren Fragen möchte ich in dem folgenden Bericht zur SPS-Messe in Nürnberg auf den Grund gehen.

Als sich mir die Möglichkeit bot, mit auf die Messe zu gehen, war ich doch etwas verwundert. Mein Aubsildungsleiter hatte es angeboten, ein anderer Auszubildender empfahl es mir auch ausdrücklich. Dennoch wollte die eingangs gestellte Frage nicht ganz aus dem Hinterkopf verschwinden. Schließlich war ich gerade das Erste Mal überhaupt in einer Abteilung, im Einkauf, also noch ohne viel praktische Erfahrung. Ich sollte jedoch schon bald herausfinden, dass zu so einer Messe weit mehr dazu gehört als nur mal so für einen Tag dort hinzugehen…

16. Dezember 2024
von admin
Keine Kommentare

Gemeinsam zu nachhaltigen Erfolgen

Beim ersten Nachhaltigkeitstag der IHK durfte unser Geschäftsführer Fabian Hofmann einen Vortrag zu unseren Nachhaltigkeitsbemühungen halten und aufzeigen, wie wir als Michael Koch GmbH versuchen, unsere Mitarbeitenden für Nachhaltigkeit zu begeistern. Klassifiziert nach den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN haben wir eine ganze Reihe an Aktivitäten umgesetzt, die auch dazu geführt haben, dass wir 2022 mit dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden. Beginnend beim (E-)Bikeleasing über die Elektrifizierung unseres Fuhrparks und dem Streben nach nachhaltigen Verpackungsmaterialien bis hin zur Teilnahme am Carsharing-Projekt Zeo S4, durfte Hofmann in seinem ursprünglich auf zehn Minuten angesetzten (okay, am Ende waren es 15 Minuten) Vortrag einen Querschnitt unseres ganzheitlichen Ansatzes präsentieren. Besonderer Aufmerksamkeit wurde auch unser Engagement in der Gemeinde (Feuerwehr, Spenden, …) sowie das von Mitarbeitenden organisierte Reinigen der Lösswände zuteil. Alle unsere Aktivitäten sind im Detail auch in unserer Veröffentlichung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) nachzulesen.

13. Dezember 2024
von admin
Keine Kommentare

Weihnachtspost unterwegs

Es ist wieder soweit: Die festliche Jahreszeit hat begonnen, und wie jedes Jahr verschicken wir unsere traditionellen Weihnachtsbriefe an unsere Geschäftspartner. In dieser besonderen Zeit möchten wir uns bei all denen bedanken, die uns das ganze Jahr über begleiten und unterstützen.

Neugierig auf den Inhalt?
Natürlich fragen sich viele, was wir in diesem Jahr in unserem Weihnachtsbrief zu sagen haben. Wir verraten nicht zu viel, aber: Der gesamte Text aus unserem Weihnachtsbrief erscheint in unserem Dezember-Newsletter.

Jetzt schnell anmelden!
Falls ihr den Newsletter noch nicht abonniert habt, könnt ihr das ganz einfach nachholen. Meldet euch noch schnell an, um nicht nur den Weihnachtsbrief zu lesen, sondern auch regelmäßig spannende Einblicke in unseren Fabrikle-Alltag zu erhalten.