In der Lebensmittelindustrie zählt Hygiene zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen – besonders in der Fischverarbeitung. Hohe Feuchtigkeit, eiweißhaltige Umgebung und schnelle Zykluszeiten machen den Einsatz technischer Komponenten wie Bremswiderstände kritisch: Entsteht dort übermäßige Wärme, kann das zur Keim- und Bakterienbildung führen. Gleichzeitig geht viel Energie verloren, wenn Bremsvorgänge ungenutzt bleiben. Mit unserer „Plug & Play“-Lösung PxtFX haben wir eine effektive Antwort auf diese Herausforderung entwickelt: Wärmeentwicklung vermeiden, Energieeffizienz steigern und hygienische Standards sichern.
Der PxtFX speichert die beim Bremsen entstehende Energie und gibt sie bei der nächsten Bewegungsanforderung wieder an die Anlage zurück. Dadurch wird sowohl die Wärmeentwicklung im System als auch der Energiebedarf deutlich reduziert.
Das Ergebnis:
- Steigerung der Energieeffizienz der Anlage
- Keine Wärmeentwicklung durch Bremsenergie
- Optimale hygienische Bedingungen – keine Keim- und Bakterienbildung
- Reduzierte Verlustleistung und geringerer Wärmeeintrag ins System
Mit dem Einsatz unseres PxtFX in Fischverarbeitungsmaschinen gelingt ein Spagat, der nicht immer leicht ist: höchste hygienische Anforderungen verbinden sich mit ökonomischem und ökologischem Denken.
Keine überflüssige Wärme, kein ungenutzter Energieaufwand – stattdessen mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Wenn Sie mehr über die technische Umsetzung, mögliche Einsparpotenziale oder unsere Datenblätter wissen möchten, erfahren Sie hier mehr.