Flexibles Energiemanagement neu gedacht – das KTS-Komplettsystem
Mit dem KTS präsentieren wir ein leistungsstarkes und äußerst flexibles aktives Energiemanagement-Komplettsystem, das bei unterschiedlichster Anwendungen im eigenen Schaltschrank zum Einsatz kommt. KTS bietet zuverlässige Lösungen für verschiedenste Herausforderungen im Umfeld elektrischer Antriebstechnik – individuell anpassbar und modular aufgebaut.
Typische Einsatzmöglichkeiten des KTS-Systems:
- Absicherung von Antrieben bei Spannungsschwankungen
- Überbrückung von Spannungsunterbrechungen
- Reduzierung bzw. Minimierung von Netzlastspitzen
- Netzunabhängige Nutzung generatorischer Energie
- Sichere Energiepufferung in Gleichstromnetzen
Und das sind nur einige Beispiele – die Einsatzszenarien sind so vielfältig wie die Anforderungen unserer Kunden.
Modular und maßgeschneidert auf Ihren Anwendungsfall
Das Besondere an KTS ist die Kombination aus unserer aktiven Leistungselektronik (z. B. PxtFX oder PxtRX), modernen Energiespeichern wie Elektrolyt- oder Doppelschichtkondensatoren sowie individuell wählbarer Peripherie.
Die Auslegung des Systems basiert auf Ihren konkreten Anwendungsdaten. Diese dienen als Grundlage für eine Simulation, deren Ergebnisse direkt in die Auswahl der Systemkomponenten einfließen. So entsteht eine Lösung, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist – technisch wie wirtschaftlich.
KTS steht für Flexibilität, Effizienz und Zuverlässigkeit – individuell konfigurierbar und bereit für Ihre Herausforderung.
Mehr Details, technische Daten und Konfigurationsbeispiele finden Sie hier: https://bremsenergie.de/produkte/aktive-energiemanagementgeraete/aktive-energiemanagement-komplettsysteme/
Für konkrete Angebote zur Erfüllung Ihrer Anforderungen kontaktieren Sie uns unter mail@bremsenergie.de oder per Telefon: +49 7251 9626-200.