Mein Weg bei der Michael Koch GmbH – von Mario Schlindwein
„Aus Unternehmern werden Übernehmer.“ Bei der Michael Koch GmbH ist das nicht bloß ein Spruch – es ist Haltung, Antrieb und echtes Versprechen. Wer hier seine Ausbildung macht, bekommt nicht nur Fachwissen und einen Abschluss. Man bekommt Perspektiven. Man bekommt Verantwortung. Und man bekommt die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Wie sich das anfühlt? Das erzähle ich euch am besten selbst – aus erster Hand.
Ich bin Mario Schlindwein, 21 Jahre alt, und seit 2020 auf meiner Reise bei der Michael Koch GmbH. Angefangen hat alles mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann – und wurde schnell zu einer spannenden Entdeckungstour durch die vielseitige Welt eines mittelständischen Unternehmens.
Ob Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb, Personal oder Auftragsabwicklung – ich durfte überall reinschnuppern, mitarbeiten und mitgestalten. Von Anfang an war ich mittendrin statt nur dabei. Verantwortung übernehmen? Unbedingt. Denn bei Koch ist man nicht „nur Azubi“. Man ist Teil des Teams.
Mein persönliches Highlight: Im dritten Lehrjahr durfte ich endlich in meiner Wunschabteilung arbeiten – der Auftragsabwicklung. Genau dort hatte ich mich von Anfang an gesehen. Und das Beste: Ich wurde #übernommen! Heute bin ich fest im Team, gestalte Abläufe mit, arbeite eigenverantwortlich und entwickle mich ständig weiter.
Was ich an Koch besonders schätze?
Hier wird Ausbildung ernst genommen. Aus jungen Talenten sollen Menschen werden, die Verantwortung übernehmen – für sich selbst, für ihre Arbeit und für das Unternehmen.
Mein Weg ist nur einer von vielen. Aber ich finde: ein ziemlich cooler. Denn bei uns gilt nicht nur auf dem Papier, sondern Tag für Tag: Aus Unternehmern werden #ÜBERnehmer.