14. Juni 2021
von admin
Keine Kommentare

Chef bei Koch Folge 23 – Aktives Energiemanagementgerät PxtFX – 4

In der Folge 23 von Chef bei Koch geht es um das Gesicht des aktiven Energiemanagementgeräts PxtFX, das sich sehr deutlich von dem seiner Vorgänger unterscheidet. Mehrere LEDs, zwei Druckknöpfe und eine Steckerleiste bringen viele zusätzliche Möglichkeiten, die den Einsatz … Weiterlesen

7. Juni 2021
von admin
Keine Kommentare

Chef bei Koch Folge 22 – Aktives Energiemanagementgerät PxtFX – 3

Das aktive Energiemanagementgerät PxtFX für elektrische Antriebe gibt es als Stand-alone-Gerät, also ohne Speicher, oder mit Elektrolytkondensatoren mit zwei oder vier Kilojoule Speichervolumen. Wem dies nicht ausreicht, sind weitere Speichereinheiten in jeweils zwei Kilojoule-Schritten am PxtFX sehr einfach anschließbar. Leistung … Weiterlesen

2. Juni 2021
von admin
Keine Kommentare

Chef bei Koch Folge 21 – Aktives Energiemanagementgerät PxtFX – 2

Heute geht es im zweiten Teil der Vorstellung des aktiven Energiemanagementgeräts PxtFX um den Anschluss an den Umrichter, besser gesagt an den Gleichstromzwischenkreis des Antriebs. Plus und Minus – sonst ist nichts nötig. Keine Konfiguration oder irgendwelchen aufwändigen Inbetriebnahmearbeiten. Wer … Weiterlesen

29. April 2021
von admin
Keine Kommentare

PxtTerminal – Softwaretool für optimales Energiemanagement von elektrischen Antrieben

Das PxtTerminal ist ein hilfreiches Softwaretool für die aktiven Energiemanagement-Geräte PxtFX und PxtRX der Michael Koch GmbH, mit denen das Energiemanagement des Zwischenkreises elektrischer Antriebe optimiert werden kann. Mit dem PxtTerminal können Anwender verschiedene Parameter wie Spannungs-, Zeit- und Stromwerte … Weiterlesen

15. April 2021
von admin
Keine Kommentare

PxtFX regelt Energie bei der Kohlebürstenherstellung

Rund 500 Millionen hochwertige Kohlebürsten werden jährlich hergestellt. Zur Optimierung des Herstellungsprozesses werden neue elektrisch betriebene Servo-Spiral-Pressen eingesetzt. Das Problem dabei ist, dass beim Bremsen der Pressen die Bremsenergie verheizt wird und damit verloren geht. Die Dynamik der Maschine stößt … Weiterlesen